Alle Termine

14. Okt

Best Dram, Scotch Univers und Whisky Druid! - Schwelgen in Michels Whisky-Reich

Wer in der Whisky-Szene kennt ihn nicht, unseren Michel Reick?! Oder anders gefragt: Best Dram, Scotch Univers, The old Friend oder auch Whisky Druid - wer kennt sie nicht, all diese Whisky-Marken, die einfach für Qualität stehen!

Und der Mann hinter der Qualität dieser Marken ist Michel, der Hüne aus der Umgebung von Münster in Westfalen, der in Münster mit dem Whisky Dungeon eine der besten Whiskybars besitzt, die allerdings zumeist seine Frau führt, da Michel in Sachen Whisky unterwegs ist!

Nicht nur, dass er in Schottland (und durchaus auch im Rest der Welt) unterwegs ist, um Whisky zu kaufen, fassweise versteht sich, genauso ist er auf der Jagd nach Fässern jeglicher Couleur, denn wenn einer weiß, welches Fass für welchen Whisky optimal ist, dann ist es dieser "Druide"!

Damit nicht genug, da Michel seit einigen Jahren auch für das Unternehmen Kirsch Whisky tätig ist, treffen wir ihn ....

Weiterlesen …

18. Nov

Flora und Fauna Abfüllungen und die adäquaten "großen Brüder"

Die "Flora und Fauna Serie"! Eine Bezeichnung für eine recht große Anzahl von verschiedenen Whiskys, jeder aus einer anderen Destille! Der Mann, der diesen "Namen" schuf in einer Zeit, als außer einigen Kennern kaum jemand Whisky trank, war Michel Jackson!

Um den Whisky stand es nicht gut in den 70igern und 80igern des letzten Jahrhunderts! Die Destillen mussten reihenweise schließen, und der größte Spirituosenkonzern der Welt, Diageo, der allein knapp 30 Destillen in Schottland besaß, unternahm einige mehr oder weniger verzweifelte Versuche, dieses Wasser des Lebens wieder ins Bewußtsein zumindest der Barszene zu bringen!

Dazu brachten sie die "6 Classic Malts" heraus, die auf einem eigenen Bord in jeder Bar stehen sollte! Die restlichen weit über 20 Single Malts wurden mit einheitlicher Alkoholstärke in eine einheitliche Flasche gegeben, die lediglich ein individuelles Tier oder auch eine Pflanze mit dem entsprechenden Destillerie-Namen auf dem Etikett trug.

Michel Jackson nun, seinerzeit ein Fachmann für Bier, der auch in den Medien recht bekannt war, besann sich darauf, dass Whisky aus Bier gemacht wird und nahm sich auch dieses Themas an! Er schrieb Bücher ....

Weiterlesen …

09. Dez

Vorweihnachtszeit - Whisky und Rum - und Schokolade!

Nicht aus Gerste oder Malz, nein aus Zuckerrohr - respektive Melasse oder der edleren Version: Sugar Candy Syrup - wird Rum hergestellt! Also letztlich aus dem Zucker, der im Zuckerrohr enthalten ist!

Wenn man genau hinsieht, wird auch beim Whisky der Zucker aus dem Grundstoff, der Gerste, mit recht viel Aufwand herausgewaschen, fermentiert und damit in Alkohol umgewandelt!

Der Vorgang der Herstellung unterscheidet sich also gar nicht so arg, und die Reifung im Fass ist beim Rum genauso berühmt und ebenso wichtig wie beim Whisky! Wie stark unterscheidet sich denn der Geschmack?

Hoohh, Brauner! Nicht zu schnell! Gibt es denn nicht doch wichtige Unterschiede? Doch, z.B. darf dem Rum, zumindest in einigen Ländern, nach dem Brand wieder Zucker zugegeben werden! Also nicht ganz das strenge ....

Weiterlesen …

27. Jan

Tradition - leicht abgewandelt: die besten 7 aus 2023 - Bourbon- vs. Sherry-Reifung

Wieder ist es ein Versuch in guter Absicht - die Geschmäcker sind nun mal verschieden! Doch bislang ist es immer gelungen, ganz besondere Stöffchen aus den Tastings des vergangenen Jahres wieder hervorzuholen und sie nebeneinander zu stellen!

Diesmal wollen wir möglichst gleichmäßig aufteilen: es sollen die "besten" bourbonfassgereiften Whiskys mit den Besten aus den diversen Weinfässern zusammen gestellt werden! Möglichst halt für jeden Geschmack etwas!

Wir werden das ganze Jahr über die Augen offen halten - und die Votings unserer Gäste bekommen noch mehr Gewicht!

Freuen wir uns schon jetzt darauf!

Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit!

 

Die Veranstaltung findet statt unter der Leitung von Peter Bockhoff und ist ausgelegt für Kenner und Genießer.

Sie erleben Whiskys und Drumherum-Service wie Sie es von uns gewohnt sind!

Preis pro Person:   59,- €

Schottland und der Whisky - klicken für größere Darstellung