MyWhiskySky unterstützt Kindergärten in Maikammer

Weihnachts-Tasting mit Markus Heinze:"Glendiddich 21y Deconstruction", so das Thema!

Das Sponsoring von William Grant & Sons veranlasste MyWhiskysky, die Gewinne der Veranstaltung an die Maikammerer Kindergärten weiterzureichen!

Begeisterte WhiskyEnthusiasten und zufriedene Kinder!

Slainte 

Altmeister Dennis Malcom beim Ambassador-Club

Helmut Knöpfle und Campari hatten die Whisky-Botschafter nach Berchtesgaden eingeladen  -  dass dann auf auf gut 1600 Meter Höhe Dennis Malcom, der Master Destiller von Glen Grant, mit einer Masterclass aufwartete, war dann der Hammer!

Whisky-Fair in Limburg an der Lahn

Seit vielen Jahren eine der schönsten Whiskymessen in Deutschland! Zugegeben  -  zeitweise ist es auf der Ausstellerseite der Tische angenehmer, aber die Stimmung könnte nicht besser sein!   Slainte mhath...

Whisky, Trommel und Dudelsack - was kann es Schöneres geben!?

so schrieb uns ein Gäste-Paar ein Feedback zum Samstagabend im Rassiga Keller. 
Zum ersten mal wurde die Verkostung schottischer Whiskys bei MyWhiskySky in Maikammer umrahmt von Trommel- und Dudelsackklängen.

Mit John McDougall auf der Founding-Father-Party bei Dingle

Er war wirklich gut drauf, unser John McDougall, wahrscheinlich weil es mehr Bier als Whisky gab!? 

Wird Zeit, dass wir eines von Johns vielen Whiskyfässern kaufen!

Slainte...

Bei einem der Großen in den Staaten, aber immerhin deutschstämmig!

Einer der großen Bourbons dieser Welt und gleichzeitig häufig im Glas bei MywhiskySky in Maikammer:  Booker's American Straight Bourbon!  Vor ort kommt er noch besser ....

MyWhiskySky jetzt bei facebook

Für alle Whisky-Freunde, insbesondere in der Pfalz:  seit Anfang September gibt es nun auch eine MyWhiskySky-Seite bei Facebook!  Wir mussten zwar die Schreibweise ein wenig anpassen, aber auf der Seite werden all die Dinge zu lesen sein, die wir so im täglichen Geschäft treiben, was wir erleben, was wir planen oder auch wieder verwerfen.

Whisky-Dinner mit Charles MacLean


Ein Prachtmensch ist er, immer offen und freundlich, redegewandt und doch sehr urig, mit einem Wahnsinnswissen über Whisky, und wenn er sein Monokel "einsteckt", merkt man: jetzt schaut er genau hin! 

Ein Abend mit Karl Rudolf

Im Rahmen eines Balvenie-Events, zu dem wir nach München eingeladen waren, hatten wir das Glück, einen wunderbaren Abend mit Karl Rudolf, dem langjährigen Redakteur des Whisky-Botschafters und den tollen Whiskys von Balvenie, die uns Malt Master David Stewart persönlich vorstellte, zu verbringen.
Herz, was begehrst du mehr!

Tastings und Events

Tauchen sie ein in die wunderbare Welt des Whiskys! Erleben sie mit all Ihren Sinnen die Vielfalt der Whiskys aus Schottland, Irland und der ganzen Welt.
Schmecken und Riechen  -  sich selbst ein Bild machen ...
Gehen sie mit uns auf die Reise!

Sternstunden des "Whiskydaseins" Masterclass gemeinsam mit Ronnie Cox

20. InterWhisky in Frankfurt 2018
Da klopft das Herz des Whisky Enthusiasten schon ein wenig heftiger! Vier der herrlichen Whiskys von BB&R zu präsentieren  - gemeinsam mit einem der großen großen Whisky-Gurus aus Schottland!

Privatführung in der Cotswold Distillery

Produktions-Chef Nick öffnete für MyWhiskySky fünf der ersten rund 400 abgefüllten Fässer, und wir durften die jungen Köstlichkeiten probieren: ohne zu übertreiben, da reift etwas Wunderbares heran! Auf jeden Fall ein Höhepunkt unserer diesjährigen Whisky-Tour durch Great Britain!

 

Mit Stephen Teeling in der neuen Destille in Dublin

 

Einer der Höhepunkte der Irlandreise: "Talking about Irish-Whisky" mit Stephen Teeling nach der Besichtigung der neuen Teeling-Distillery in Dublin!

 

Buffalo Trace, ein genialer Name und beeindruckend wie die Naturgewalt riesiger Büffelherden!

Für MyWhiskySky ist es speziell der Blanton's Straight from The Barrel, aber vor Ort in den riesigen Rickhouses ist man nur beeindruckt  -  wunderbarer Whisky, dieser Buffalo Trace!

 

MyWhiskySky bei Glencadam

Selten haben wir soviel über die Praxis der Whiskyherstellung gelernt, wie bei dieser exclusiven Führung durch den Production Manager Douglas Fitchett und seinen Stillman.

Und die anschließende Verkostung:  ein Traum!

In den M. Couvreur - Whiskykatakomben

Gelesen hatten wir von Michel Couvreur und seinen künstlichen Felsenkellern, aber was wir live zu sehen bekamen war umwerfend! 150 m in den Berg hinein getrieben, je nach Höhle bis zu 100% Luftfeuchtigkeit! Und vor allem: über 40 Jahre alte schottische Whiskys in noch viel älteren spanischen Fässern  -  Wahnsinn!

Gut drauf, die Jungs bei Auchentoshan

Draußen extremer Regen und drinnen nur gute Laune! Bei unserem Fototermin bei Auchentoshan wurde in der Haupsache gelacht  -  Stillman Craig meinte, das läge am Solera, den wir verkostet hatten!  48% und superb ...

In den Katakomben von Berry Bros. & Rudd in London

Beeindruckend, die wieder aufgebauten, drei Geschosse tiefen Keller in der St.James's Street! Eine Kombination von Alt und Neu, die nicht den Eindruck vermittelt, sich unter der Erde zu befinden, hier "inspirieren" die Berrys in mehrfacher Hinsicht ...

MyWhiskySky im Radio

Rechts klicken um unseren Werbespot zu hören.

MyWhiskySky aktuell

11.12.2024

Mit Claudio in seiner größten Whiskybar der Welt

November 2024

Im November war's ganz verrückt, man konnte wirklich nicht an allen Whisky Events teilnehmen: Gelnhausen, Villingen, Aschaffenburg, Wiesbaden etc.

Auf lokaler Ebene fing es mit einem wunderschönen Beisammensein des WhiskyClubs an. ClubChef McHerbie hatte zur Resterampe nach Weidenthal eingeladen, und was sich so despektierlich anhört, war ein echtes Highlight: abgesehen von dem Gulasch, das es in sich hatte, gab es Whiskys, nach denen man sich die Finger leckt! Darunter über zwanzig- und dreißigjährige Stöffchen aus dem letzten Jahrhundert - mein lieber Mann!

Das herausragende Event des Jahres war natürlich wieder die InterWhisky! Umgesiedelt von Frankfurt nach Wiesbaden, hat sie mit dem Kurhaus Casino nunmehr eine Lokalität gefunden, die es wert wäre, zum Stammhaus für diese Whisky Messe zu werden. Sensationell! Egal wo man fotografiert, jedes mal ein wunderschöner Hintergrund!

Und das Jubiläums Dinner zur 25. InterWhisky war einfach eine Schau, tolle Whiskys, tolles Essen, tolle Menschen, tolle Stimmung, da kann man nur mitfeiern!

Die Besucherströme während der Messe selbst sprechen für sich; das riesengroße Kurhaus war zeitweise pickepackevoll! Gut, auf der "anderen" Seite des Tisches zu stehen, und wie sagte Timo so schön: "... und der Whisky fließt!" Ich würde sagen, da hat das Team um Christian Rosenberg die Latte ganz schön hoch gelegt!

Dann war da ....

Weiterlesen …

11.11.2024

Sternstunden! mit Charlie MacLean

Oktober 2024

Oktober, Whisky-Hochsaison, da geht die Post ab - sogar den herbstlichen Kurzurlaub mussten wir weiter verkürzen! Aber der Reihe nach:

Gleich am 02. Oktober, vor dem Nationalfeiertag stand das Marco Bonn Tasting beim WhiskyClub Weidenthal auf dem Programm; Marco ist zwar nicht eins zu eins ersetzbar, aber wir haben es, nicht zuletzt anhand des gemeinsamen Videos ganz gut hinbekommen. Die Whiskys, die Marco uns zu einem Superpreis überlassen hatte, waren sensationell und Gäste dementsprechend zufrieden!

Die erste Mannheimer WhiskyMesse im Mannheimer Schloss hat mich persönlich überrascht! Hatte, wie viele andere auch, keine sehr großen Erwartungen - noch 'ne Messe halt - war aber ein Heimspiel ... und am Ende des Tages super gut! Kompliment an Wolfgang Falke, toll gemacht! Auch einige Innovationen, wie ....

Weiterlesen …

Tasting Termine

01. Feb

Hinauf, hinauf ...... Whisky Dinner im Hambacher Schloss!

Eine der größten Sehenswürdigkeiten unserer schönen Pfalz und ganz sicher auch einer der geschichtsträchtigsten Orte ganz Deutschlands: das Hambacher Schloss!

Leicht ließe sich eine Brücke schlagen zwischen dem Demokratie-Gedanken, der eng mit dem Hambacher Schloss verbunden ist, und dem Jahrhunderte währenden Freiheitsstreben der Schotten in ihren Highlands - und Schottland wiederum steht für Whisky und Single Malt!

Nachdem in der Vergangenheit bereits diverse Gewölbekeller genutzt wurden, möchten wir das nächste Whisky Dinner auf den Höhen der Haardt begehen! Welcher Ort könnte besser geeignet sein für die Verbindung von tollen Whiskys und gutem Essen als die Restauration des Hambacher Schlosses mit ihrem herrlichen Blick über die Rheinebene!

Schon jetzt freuen wir uns auf das Highland-Ambiente ......

Weiterlesen …

08. Feb

Michel Couvreur Whisky und zwei schottische Brüder

"Das Fass macht den Whisky - 90 % der Attribute eines Whiskys werden durch die Lagerung bestimmt!" So die Meinung Michel Couvreurs, des belgisch-stämmigen Franzosen, der in seiner Wahlheimat Bouze Les Beaune (Burgund) Höhlen und Stollen in seinen Weinberg sprengen ließ, um darin spanische und portugiesische Fässer zu lagern, die er mit schottischen Whiskys befüllte.

Da Michel Couvreur die Herstellung des Whiskys schon immer als Handwerk, das Erstellen und Blenden eines Whiskys dagegen als eine Kunst ansah, ist die Motivation zu seinen Aktionen in Burgund seit 1978 leicht ersichtlich: er sah schon damals, dass bezüglich des Fassmanagements in Schottland einiges im Argen lag und wollte es in seinen eigenen "Kellern" besser machen!

Er war auch der Meinung, dass es dazu keiner eigenen .....

Weiterlesen …

29. Mär

Rare and old Malts - durchaus etwas Besonderes!

Leider ausgebucht.

Höhepunkt: Ein 27jähriger Caperdonich von 1997 - ein Whisky, den man nicht jeden Tag ins Glas bekommt! Die verlorene Destille aus Glenrothes, die schon 2002 geschlossen und 2011 abgerissen wurde.

Und wenn wir schon bei einer Lost Distillery sind, schauen wir uns gleich einen Whisky der "Lost Distillery Company" genauer an, die unter dem Motto: "Whisky Legends Reborn" die Genetik alter und verlorener Whiskys erforschen und rekonstruieren. Hier tauchen Namen wie Dalaruan, Lossit und Towiemore wieder auf. Probieren geht über Studieren sagt man, na dann - probieren wir!

Genauso spannend wird es sein, zwei Single Malts, wie sie jeder Kennt: Highland Park 12 oder Glenmorangie 10 jeweils mit ihren Pendants aus den Achtziger- und Neunziger-Jahren zu vergleichen. Wir hatten das Glück, eine Whisky Sammlung aus jener Zeit erstehen zu können, so dass der Zugriff auf solch alte Flaschen möglich und ....

Weiterlesen …

Schottland und der Whisky - klicken für größere Darstellung