MyWhiskySky unterstützt Kindergärten in Maikammer

Weihnachts-Tasting mit Markus Heinze:"Glendiddich 21y Deconstruction", so das Thema!

Das Sponsoring von William Grant & Sons veranlasste MyWhiskysky, die Gewinne der Veranstaltung an die Maikammerer Kindergärten weiterzureichen!

Begeisterte WhiskyEnthusiasten und zufriedene Kinder!

Slainte 

Altmeister Dennis Malcom beim Ambassador-Club

Helmut Knöpfle und Campari hatten die Whisky-Botschafter nach Berchtesgaden eingeladen  -  dass dann auf auf gut 1600 Meter Höhe Dennis Malcom, der Master Destiller von Glen Grant, mit einer Masterclass aufwartete, war dann der Hammer!

Whisky-Fair in Limburg an der Lahn

Seit vielen Jahren eine der schönsten Whiskymessen in Deutschland! Zugegeben  -  zeitweise ist es auf der Ausstellerseite der Tische angenehmer, aber die Stimmung könnte nicht besser sein!   Slainte mhath...

Whisky, Trommel und Dudelsack - was kann es Schöneres geben!?

so schrieb uns ein Gäste-Paar ein Feedback zum Samstagabend im Rassiga Keller. 
Zum ersten mal wurde die Verkostung schottischer Whiskys bei MyWhiskySky in Maikammer umrahmt von Trommel- und Dudelsackklängen.

Mit John McDougall auf der Founding-Father-Party bei Dingle

Er war wirklich gut drauf, unser John McDougall, wahrscheinlich weil es mehr Bier als Whisky gab!? 

Wird Zeit, dass wir eines von Johns vielen Whiskyfässern kaufen!

Slainte...

Bei einem der Großen in den Staaten, aber immerhin deutschstämmig!

Einer der großen Bourbons dieser Welt und gleichzeitig häufig im Glas bei MywhiskySky in Maikammer:  Booker's American Straight Bourbon!  Vor ort kommt er noch besser ....

MyWhiskySky jetzt bei facebook

Für alle Whisky-Freunde, insbesondere in der Pfalz:  seit Anfang September gibt es nun auch eine MyWhiskySky-Seite bei Facebook!  Wir mussten zwar die Schreibweise ein wenig anpassen, aber auf der Seite werden all die Dinge zu lesen sein, die wir so im täglichen Geschäft treiben, was wir erleben, was wir planen oder auch wieder verwerfen.

Whisky-Dinner mit Charles MacLean


Ein Prachtmensch ist er, immer offen und freundlich, redegewandt und doch sehr urig, mit einem Wahnsinnswissen über Whisky, und wenn er sein Monokel "einsteckt", merkt man: jetzt schaut er genau hin! 

Ein Abend mit Karl Rudolf

Im Rahmen eines Balvenie-Events, zu dem wir nach München eingeladen waren, hatten wir das Glück, einen wunderbaren Abend mit Karl Rudolf, dem langjährigen Redakteur des Whisky-Botschafters und den tollen Whiskys von Balvenie, die uns Malt Master David Stewart persönlich vorstellte, zu verbringen.
Herz, was begehrst du mehr!

Tastings und Events

Tauchen sie ein in die wunderbare Welt des Whiskys! Erleben sie mit all Ihren Sinnen die Vielfalt der Whiskys aus Schottland, Irland und der ganzen Welt.
Schmecken und Riechen  -  sich selbst ein Bild machen ...
Gehen sie mit uns auf die Reise!

Sternstunden des "Whiskydaseins" Masterclass gemeinsam mit Ronnie Cox

20. InterWhisky in Frankfurt 2018
Da klopft das Herz des Whisky Enthusiasten schon ein wenig heftiger! Vier der herrlichen Whiskys von BB&R zu präsentieren  - gemeinsam mit einem der großen großen Whisky-Gurus aus Schottland!

Privatführung in der Cotswold Distillery

Produktions-Chef Nick öffnete für MyWhiskySky fünf der ersten rund 400 abgefüllten Fässer, und wir durften die jungen Köstlichkeiten probieren: ohne zu übertreiben, da reift etwas Wunderbares heran! Auf jeden Fall ein Höhepunkt unserer diesjährigen Whisky-Tour durch Great Britain!

 

Mit Stephen Teeling in der neuen Destille in Dublin

 

Einer der Höhepunkte der Irlandreise: "Talking about Irish-Whisky" mit Stephen Teeling nach der Besichtigung der neuen Teeling-Distillery in Dublin!

 

Buffalo Trace, ein genialer Name und beeindruckend wie die Naturgewalt riesiger Büffelherden!

Für MyWhiskySky ist es speziell der Blanton's Straight from The Barrel, aber vor Ort in den riesigen Rickhouses ist man nur beeindruckt  -  wunderbarer Whisky, dieser Buffalo Trace!

 

MyWhiskySky bei Glencadam

Selten haben wir soviel über die Praxis der Whiskyherstellung gelernt, wie bei dieser exclusiven Führung durch den Production Manager Douglas Fitchett und seinen Stillman.

Und die anschließende Verkostung:  ein Traum!

In den M. Couvreur - Whiskykatakomben

Gelesen hatten wir von Michel Couvreur und seinen künstlichen Felsenkellern, aber was wir live zu sehen bekamen war umwerfend! 150 m in den Berg hinein getrieben, je nach Höhle bis zu 100% Luftfeuchtigkeit! Und vor allem: über 40 Jahre alte schottische Whiskys in noch viel älteren spanischen Fässern  -  Wahnsinn!

Gut drauf, die Jungs bei Auchentoshan

Draußen extremer Regen und drinnen nur gute Laune! Bei unserem Fototermin bei Auchentoshan wurde in der Haupsache gelacht  -  Stillman Craig meinte, das läge am Solera, den wir verkostet hatten!  48% und superb ...

In den Katakomben von Berry Bros. & Rudd in London

Beeindruckend, die wieder aufgebauten, drei Geschosse tiefen Keller in der St.James's Street! Eine Kombination von Alt und Neu, die nicht den Eindruck vermittelt, sich unter der Erde zu befinden, hier "inspirieren" die Berrys in mehrfacher Hinsicht ...

MyWhiskySky im Radio

Rechts klicken um unseren Werbespot zu hören.

MyWhiskySky aktuell

28.09.2023

BB&R Tasting auf der Fair Bad Homburg

September: Die Fair Bad Homburg, Scotia Spirit Jubiläum

Nach der Sommerpause im August, in der whiskytechnisch wirklich nicht viel lief, überschlugen sich die Termine im September wieder: eigenes Tasting bei MyWhiskySky, Thomas Ide mit seinen neuen Abfüllungen beim WhiskyClub Weidenthal, Peter Klas und sein Scotia Spirit feierten 10 jähriges Jubiläum mit eigener Hausmesse und einigen prominenten Gästen in Köln, die Palatina als kleine aber feine Messe fand zum 5. mal in Einselthum statt, die deutlich größere Messe, die zum ersten Mal in Bad Homburg lief, und nicht zuletzt die Freunde vom Baseler Whisky und Zigarren Club, die wieder mal in Weidenthal zu Gast waren!

Wo soll man anfangen und wo aufhören, mehr ins Detail zu gehen?! Für mich persönlich war es ein Glück, dass meine Whisky Freunde Markus und Uli Lust und Zeit hatten, am ersten Tag auf der Palatina den Standdienst für mich zu bestreiten, denn so konnte ich der Einladung nach Köln folgen, und an der Jubiläums Party bei Scotia Spirits teilnehmen, Freunde treffen und - wann hat man schon mal Gelegenheit, mit Billy Walker zu plauschen und ....

Weiterlesen …

30.07.2023

Jens, einige Whisky Freunde und 50 jährige Whiskys!

Raritäten-Tasting zu Glenfarclas mit Jens Heiler

Der Sommer bringt whiskytechnisch zumeist eher eine "Durststrecke"  -  nee, nicht was Ihr meint! Es fehlen nur die ganz großen Events! Urlaubszeit eben! Aber der Juli hatte dann vor der Sommerpause doch ein, zwei erwähnenswerte Come-together in Sachen Whisky. 

Zum einen ein sehr schönes Tasting "Whisky Destillen unter'm Radar", indem wir uns auch mal seltenere Malts wie Knockdhu (anConog), Balmenach oder Glenlossie näher angeschaut und vor allem probiert haben!

Dann waren da verschiedene Tastings, die man schon herausstellen darf, wie z.B. das mit Michel Reick und seinen Abfüllungen, die da den Labels von Best Dram, Scotch Univers, The WhiskyDruid und The old Friends zuzuordnen sind! Einfach immer wieder erlebenswert, wenn Michel einen Glenglassaugh oder einen Linkwood aus dem eigenen Fass celebriert!

Die Krönung war sicherlich ein Raritäten-Tasting zu Glenfarclas, das Jens Heiler .....

Weiterlesen …

Tasting Termine

07. Okt

Best Dram, Scotch Univers und Whisky Druid! - Schwelgen in Michels Whisky-Reich

Leider ausgebucht.

Achtung, eine Durchsage:  Am 13. Oktober, dem ursprünglichen Termin dieses Tastings, findet das Whisky-Dinner mit Markus Heinze und Glenfiddich statt! 

Aus diesem Grunde wird dieses thematisch doch recht besondere Tasting zu Michels Whiskys um eine Woche vorverlegt, jedoch im Kalender belassen und zunächst nicht gestrichen ...

....  und da wir inzwischen auch einige Anmeldungen haben, wird es auch stattfinden!

Wer in der Whisky-Szene kennt ihn nicht, unseren Michel Reick?! Oder anders gefragt: Best Dram, Scotch Univers, The old Friend oder auch Whisky Druid - wer kennt sie nicht, all diese Whisky-Marken, die einfach für Qualität stehen!

Und der Mann hinter der Qualität dieser Marken ist Michel, der Hüne aus der Umgebung von Münster in Westfalen, der in Münster mit dem Whisky Dungeon eine der besten Whiskybars besitzt, die allerdings zumeist seine Frau führt, da Michel in Sachen Whisky unterwegs ist!

Nicht nur, dass er in Schottland (und durchaus auch im Rest der Welt) unterwegs ist, um Whisky zu kaufen, fassweise versteht sich, genauso ist er auf der Jagd nach Fässern jeglicher Couleur, denn wenn einer weiß, welches Fass für welchen Whisky optimal ist, dann ist es dieser "Druide"!

Damit nicht genug, da Michel seit einigen Jahren auch für das Unternehmen Kirsch Whisky tätig ist, treffen wir ihn ....

Weiterlesen …

13. Okt

Whisky Dinner mit Markus Heinze und Glenfiddich

Leider ausgebucht.

Das Gesicht von Glenfiddich und Balvenie in Deutschland, Markus Heinze, kommt an diesem Freitagabend in die Pfalz! In seinem Gepäck sicherlich die ein oder andere Valinch-Flasche des berühmten Whiskys mit dem Hirschen! Wir dürfen gespannt sein, welche besonderen Tropfen Markus zu dem Menü im Gewölbekeller des Hotel Palatina credenzen wird!

Für das 4 Gänge Menü verantwortlich zeichnet das unter gleicher Adresse in der Gartenstraße firmierende Restaurant "Tables", dem wir von MyWhiskySky nur die besten Zeugnisse ausstellen können!

Wir freuen uns, mit dem wirklich schönen und auch ....

Weiterlesen …

18. Nov

Flora und Fauna Abfüllungen und die adäquaten "großen Brüder"

Leider ausgebucht.

Die "Flora und Fauna Serie"! Eine Bezeichnung für eine recht große Anzahl von verschiedenen Whiskys, jeder aus einer anderen Destille! Der Mann, der diesen "Namen" schuf in einer Zeit, als außer einigen Kennern kaum jemand Whisky trank, war Michel Jackson!

Um den Whisky stand es nicht gut in den 70igern und 80igern des letzten Jahrhunderts! Die Destillen mussten reihenweise schließen, und der größte Spirituosenkonzern der Welt, Diageo, der allein knapp 30 Destillen in Schottland besaß, unternahm einige mehr oder weniger verzweifelte Versuche, dieses Wasser des Lebens wieder ins Bewußtsein zumindest der Barszene zu bringen!

Dazu brachten sie die "6 Classic Malts" heraus, die auf einem eigenen Bord in jeder Bar stehen sollte! Die restlichen weit über 20 Single Malts wurden mit einheitlicher Alkoholstärke in eine einheitliche Flasche gegeben, die lediglich ein individuelles Tier oder auch eine Pflanze mit dem entsprechenden Destillerie-Namen auf dem Etikett trug.

Michel Jackson nun, seinerzeit ein Fachmann für Bier, der auch in den Medien recht bekannt war, besann sich darauf, dass Whisky aus Bier gemacht wird und nahm sich auch dieses Themas an! Er schrieb Bücher ....

Weiterlesen …

Schottland und der Whisky - klicken für größere Darstellung