Alle Termine

30. Aug

Whisky aus 7 Ländern: Schottland, Irland, USA, Japan, Indien .... Deutschland!

Leider ausgebucht.

Die meisten Menschen assoziieren das Wort Whisky immer noch mit Schottland und Irland, und dort liegen sicherlich auch die geschichtlichen Anfänge des "uisge beatha", des Wasser des Lebens, aber seit vielen Jahren, ja teilweise schon seit vielen Jahrzehnten wird Whisky in vielen Ländern dieser Welt hergestellt - auch mengenmäßig ist Schottland nicht mehr die Nummer Eins!

Da sich die Anzahl von 7 Whiskys für ein Tasting in den letzten Jahren als die wohl Geeignetste herauskristallisiert hat, wollen wir jeweils einen Whisky aus 7 Ländern auswählen und diese in aller Ruhe beschnuppern und probieren!

Welche Länder wählt man nun aus?! Nun, Schottland und Irland sind gesetzt. Der amerikanische Bourbon ist aufgrund der ebenfalls sehr langen Whiskey-Tradition aus der Szene nicht wegzudenken. Japan feiert bald sein ....

Weiterlesen …

10. Okt

Die neu erblühende Whisky-Region Campbeltown

Leider ausgebucht.

Achtung:  Auf Freitag vorverlegt

Campbeltown, einstige Metropole des Whiskys, respective der Whisky Destillerien in viktorianischer Zeit!

In der Hochzeit Campbeltowns standen hier die Schornsteine der Destillerien dicht an dicht. Peter Hofmann führt in seiner Enzyklopädie 34 Namen auf, von der "Albyn" bis zur "West Highland" Distillery. Die meisten sind sicher unwiederbringlich verloren, doch existieren in der Stadt noch einige Ruinen und Warehouses, die von alten glanzvollen Zeiten zeugen, und in gewisser Weise mag ein Schimmer dieses alten Glanzes aktuell wieder zu erkennen sein, denn neben der Glengyle Distillery, die die Besitzer von Springbank bereits vor mehr als 10 Jahren wieder ins Leben riefen, ist der Bau der neuen Witchburn Destille bereits recht weit fortgeschritten, und die Machrianish Dstillery soll nach neuesten Informationen im März dieses Jahres mit dem Bau beginnen!

Da Springbank selbst drei Marken produziert, die jeder Whisky Liebhaber kennt, und Glen Scotia bereits seit 2 Jahrzehnten wieder zu altem Glanz erblüht ist, erkennen wir ....

Weiterlesen …

22. Nov

Whisky Regionen und Geschmacks-Vielfalt !?

Leider ausgebucht.

 

Jedem Whisky Enthusiasten sind sie ein "Begriff", die unterschiedlichen Whisky-Regionen: momentan sind es Speyside, Islay, Campbeltown, die Highlands und die Lowlands, manche fassen auch die "Inseln" als eine Region zusammen. Unschwer zu erkennen, dass diese Einteilung ein wenig willkürlich und wenig homogen erscheint, denn die Speyside oder auch die Inseln gehören sämtlich in die Highlands!

Zudem entstanden in den letzten Jahren und entstehen weiterhin jeden Tag neue Destillerien, so dass die Frage aufkommt, ob man nicht längst von weiteren Regionen sprechen kann, denn sobald 3 Destillen nur nah genug zusammen liegen, könnten sie sich als eigene Whisky Region begreifen, wie z.B. Kingsbarnes, Lindores Abbey und Eden Mill.

In alten Zeiten, als die natürlichen und .....

Weiterlesen …

29. Nov

Rare and old Malts - durchaus etwas Besonderes - zum Zweiten!

Leider ausgebucht.

Zusatz-Termin:   Auf vielfachen Wunsch wird das Tasting vom März thematisch wiederholt!

Höhepunkt: Ein 21jähriger Ben Nevis - ein Whisky, wie man ihn nicht jeden Tag ins Glas bekommt! Zwar hochpreisig, aber unserer Meinung nach: jeder Tropfen sein Geld wert.

Genauso spannend wird es sein, zwei Single Malts, wie sie jeder Kennt: Highland Park 12 oder Glenmorangie 10 jeweils mit ihren Pendants aus den Achtziger- und Neunziger-Jahren zu vergleichen. Wir hatten das Glück, eine Whisky Sammlung aus jener Zeit erstehen zu können, so dass der Zugriff auf solch alte Flaschen möglich und .....

Weiterlesen …

20. Dez

Zur Weihnachtszeit die weihnachtlichsten Whiskys der unabhängigen Abfüller

Leider ausgebucht.

Weihnachtliche Whiskys - gewagtes Attribut! Was verbinden "wir" damit: dunkel, eher schwer, mit einer gewissen Süße in Richtung Zucker und Zimt, ein gut Teil Holzwürze in Richtung Barrique, vielleicht Marzipan - eingebettet in recht dunkle Schokolade! Bei den Früchten wären es eher Pflaume und Blutorange als Apfel und Birne ...

Genau nach solchen Whiskys sucht man das ganze Jahr über, insbesondere auf Messen, immer mit dem Gedanken an die Tastings in der Weihnachtszeit. Manchmal drängen sich auch Flaschen auf, weil sie einen Weihnachtsmann oder zumeist eine sexy Weihnachtsfrau auf dem Etikett zeigen. Da kann man nur hoffen, dass auch der Inhalt an das frohe Fest erinnert!

Es mag auch sein, dass sich einmal ein sehr schöner ....

Weiterlesen …

31. Jan

Hinauf, hinauf .... Whisky Dinner auf dem Hambacher Schloss mit Markus Heinze!

Ein Erfolg, der eine Wiederholung verlangt  -  schon am Abend des ersten Whisky Dinners fragten Viele, wann wir wir es denn wiederholen würden, sie wären ganz sicher wieder dabei  -  und so legten wir gleich ein Datum für 2026 fest, und zwar in der festen Überzeugung, den Glanz des ersten Events noch toppen zu können, denn Markus Heinze, das Gesicht für Glenfiddich und Balvenie in Deutschland, hatte sein Kommen bereits zugesagt! Und wir wissen alle, welch edle Tropfen Markus stets in seinem Gepäck hat!

Das Hambacher Schloss:  Eine der größten Sehenswürdigkeiten unserer schönen Pfalz und ganz sicher auch einer der geschichtsträchtigsten Orte ganz Deutschlands: 

Leicht ließe sich eine Brücke schlagen zwischen dem Demokratie-Gedanken, der eng mit dem Hambacher Schloss verbunden ist, und dem Jahrhunderte währenden Freiheits....

Weiterlesen …

Schottland und der Whisky - klicken für größere Darstellung