MyWhiskySky unterstützt Kindergärten in Maikammer

Weihnachts-Tasting mit Markus Heinze:"Glendiddich 21y Deconstruction", so das Thema!

Das Sponsoring von William Grant & Sons veranlasste MyWhiskysky, die Gewinne der Veranstaltung an die Maikammerer Kindergärten weiterzureichen!

Begeisterte WhiskyEnthusiasten und zufriedene Kinder!

Slainte 

Altmeister Dennis Malcom beim Ambassador-Club

Helmut Knöpfle und Campari hatten die Whisky-Botschafter nach Berchtesgaden eingeladen  -  dass dann auf auf gut 1600 Meter Höhe Dennis Malcom, der Master Destiller von Glen Grant, mit einer Masterclass aufwartete, war dann der Hammer!

Whisky-Fair in Limburg an der Lahn

Seit vielen Jahren eine der schönsten Whiskymessen in Deutschland! Zugegeben  -  zeitweise ist es auf der Ausstellerseite der Tische angenehmer, aber die Stimmung könnte nicht besser sein!   Slainte mhath...

Whisky, Trommel und Dudelsack - was kann es Schöneres geben!?

so schrieb uns ein Gäste-Paar ein Feedback zum Samstagabend im Rassiga Keller. 
Zum ersten mal wurde die Verkostung schottischer Whiskys bei MyWhiskySky in Maikammer umrahmt von Trommel- und Dudelsackklängen.

Mit John McDougall auf der Founding-Father-Party bei Dingle

Er war wirklich gut drauf, unser John McDougall, wahrscheinlich weil es mehr Bier als Whisky gab!? 

Wird Zeit, dass wir eines von Johns vielen Whiskyfässern kaufen!

Slainte...

Bei einem der Großen in den Staaten, aber immerhin deutschstämmig!

Einer der großen Bourbons dieser Welt und gleichzeitig häufig im Glas bei MywhiskySky in Maikammer:  Booker's American Straight Bourbon!  Vor ort kommt er noch besser ....

Ein paar Stunden mit David C. Stewart MBE

Schon ein besonderes Erlebnis, mal einen Abend mit Dave Stewart zu verbringen. Markus hatte den Altmeister von Balvenie nach Deutschland - genauer gesagt zu Peter Klas nach Köln - geholt, und die "Friends of Glenfiddich" durften einige Stündchen mit ihm "quatschen"!

MyWhiskySky jetzt bei facebook

Für alle Whisky-Freunde, insbesondere in der Pfalz:  seit Anfang September gibt es nun auch eine MyWhiskySky-Seite bei Facebook!  Wir mussten zwar die Schreibweise ein wenig anpassen, aber auf der Seite werden all die Dinge zu lesen sein, die wir so im täglichen Geschäft treiben, was wir erleben, was wir planen oder auch wieder verwerfen.

Billy Walker - Glenallachie - und der 17 Jährige Mizunara-Oloroso

Was kann es Schöneres geben, als einem der Whisky Gurus all die Fragen stellen zu können, die man schon immer einmal stellen wollte!

Und man stellt fest: Billy hat seine ganz eigenen Ansichten über "Holz" und Sherryfässer im Besonderen!

Whisky-Dinner mit Charles MacLean


Ein Prachtmensch ist er, immer offen und freundlich, redegewandt und doch sehr urig, mit einem Wahnsinnswissen über Whisky, und wenn er sein Monokel "einsteckt", merkt man: jetzt schaut er genau hin! 

Ein Abend mit Karl Rudolf

Im Rahmen eines Balvenie-Events, zu dem wir nach München eingeladen waren, hatten wir das Glück, einen wunderbaren Abend mit Karl Rudolf, dem langjährigen Redakteur des Whisky-Botschafters und den tollen Whiskys von Balvenie, die uns Malt Master David Stewart persönlich vorstellte, zu verbringen.
Herz, was begehrst du mehr!

Tastings und Events

Tauchen sie ein in die wunderbare Welt des Whiskys! Erleben sie mit all Ihren Sinnen die Vielfalt der Whiskys aus Schottland, Irland und der ganzen Welt.
Schmecken und Riechen  -  sich selbst ein Bild machen ...
Gehen sie mit uns auf die Reise!

Sternstunden des "Whiskydaseins" Masterclass gemeinsam mit Ronnie Cox

20. InterWhisky in Frankfurt 2018
Da klopft das Herz des Whisky Enthusiasten schon ein wenig heftiger! Vier der herrlichen Whiskys von BB&R zu präsentieren  - gemeinsam mit einem der großen großen Whisky-Gurus aus Schottland!

Privatführung in der Cotswold Distillery

Produktions-Chef Nick öffnete für MyWhiskySky fünf der ersten rund 400 abgefüllten Fässer, und wir durften die jungen Köstlichkeiten probieren: ohne zu übertreiben, da reift etwas Wunderbares heran! Auf jeden Fall ein Höhepunkt unserer diesjährigen Whisky-Tour durch Great Britain!

 

Mit Stephen Teeling in der neuen Destille in Dublin

 

Einer der Höhepunkte der Irlandreise: "Talking about Irish-Whisky" mit Stephen Teeling nach der Besichtigung der neuen Teeling-Distillery in Dublin!

 

Buffalo Trace, ein genialer Name und beeindruckend wie die Naturgewalt riesiger Büffelherden!

Für MyWhiskySky ist es speziell der Blanton's Straight from The Barrel, aber vor Ort in den riesigen Rickhouses ist man nur beeindruckt  -  wunderbarer Whisky, dieser Buffalo Trace!

 

MyWhiskySky bei Glencadam

Selten haben wir soviel über die Praxis der Whiskyherstellung gelernt, wie bei dieser exclusiven Führung durch den Production Manager Douglas Fitchett und seinen Stillman.

Und die anschließende Verkostung:  ein Traum!

In den M. Couvreur - Whiskykatakomben

Gelesen hatten wir von Michel Couvreur und seinen künstlichen Felsenkellern, aber was wir live zu sehen bekamen war umwerfend! 150 m in den Berg hinein getrieben, je nach Höhle bis zu 100% Luftfeuchtigkeit! Und vor allem: über 40 Jahre alte schottische Whiskys in noch viel älteren spanischen Fässern  -  Wahnsinn!

Gut drauf, die Jungs bei Auchentoshan

Draußen extremer Regen und drinnen nur gute Laune! Bei unserem Fototermin bei Auchentoshan wurde in der Haupsache gelacht  -  Stillman Craig meinte, das läge am Solera, den wir verkostet hatten!  48% und superb ...

In den Katakomben von Berry Bros. & Rudd in London

Beeindruckend, die wieder aufgebauten, drei Geschosse tiefen Keller in der St.James's Street! Eine Kombination von Alt und Neu, die nicht den Eindruck vermittelt, sich unter der Erde zu befinden, hier "inspirieren" die Berrys in mehrfacher Hinsicht ...

MyWhiskySky im Radio

Rechts klicken um unseren Werbespot zu hören.

MyWhiskySky aktuell

01.10.2025

Tolles Event in Berlin, aber noch geheim

September 2025

Und schon sind wir wieder im September. Im August war Sommerpause angesagt. Zwar lief auch das Sommerfest vom Whisky-Club Weidenthal im August - es ist immer sehr schön mit den Jungs vom Club den Sommer mit guten Whiskys zu genießen - aber das gehört weniger unter die MyWhiskySky Aktivitäten.

Im September gab es dann ein echtes Knaller Whisky Event in Berlin, an dem wir mit vielen Whisky-Größen zusammensaßen, aber darüber dürfen wir noch nicht berichten, weil es anderweitig veröffentlicht wird, ist aber doch auch mal ganz interessant, einen Spannungsbogen aufzubauen! Verraten wir dann später.

Am 20. und 21. des Monats fand dann zum 3. Mal die WhiskyFair in Bad Homburg statt, der Ausrichter, J.U. Altmann, spielt wohl mit dem Gedanken, die Messe nach Frankfurt zu verlegen - sind wir auch da gespannt, was daraus wird, die Herbst-Fair war schon recht gut etabliert und hat Spaß ....

Weiterlesen …

01.08.2025

Am Gipfelkreuz über dem Stümpfling-Fasslager

Juli 2025

Nachdem der Juni whiskytechnisch eher ruhig verlief, gab es im Juli doch wieder das ein oder andere Highlight, wie z.B. ein Bourbon-Tasting mit Thomas Kunze in der Schweiz.

Wirklich phantastisch war das Ambassador-Event in der Slyrs Destillerie am Schliersee, von dem man ausführlich berichten muss. Helmut Knöpfle hatte im Namen der Geschäftsführer H. Kemenater und St. Brandt exakt eine Woche nach der Eröffnung der nagelneuen Destille eingeladen. 40 Mitglieder des Ambassador-Clubs gastierten im Bayrischen Hof in der Kreisstadt Miesbach und erkundeten von dort aus per Bus die neuen und ultramodernen Produktionsanlagen im eigenen, gänzlich neuen Gebäude in Neuhaus. Hans Kemenater selbst führte durch alte und neue Gebäude und ließ keine Frage unbeantwortet. Natürlich gab es den "neuen" Spirit aus den neuen Potstills zu probieren - Fazit: bei dem Newmake und den Fässern aus der Bodega Tradition in Jerez, was soll da schief gehen? Alle freuen sich auf die zukünftigen Abfüllungen!

Nach der Verkostung nahezu sämtlicher Slyrs Abfüllungen ging es dann per Bus und Sesselbahn hoch zum Slyrs-Moutain-Fasslager am Stümpfling auf ......

Weiterlesen …

Tasting Termine

22. Nov

Whisky Regionen und Geschmacks-Vielfalt !?

Leider ausgebucht.

 

Jedem Whisky Enthusiasten sind sie ein "Begriff", die unterschiedlichen Whisky-Regionen: momentan sind es Speyside, Islay, Campbeltown, die Highlands und die Lowlands, manche fassen auch die "Inseln" als eine Region zusammen. Unschwer zu erkennen, dass diese Einteilung ein wenig willkürlich und wenig homogen erscheint, denn die Speyside oder auch die Inseln gehören sämtlich in die Highlands!

Zudem entstanden in den letzten Jahren und entstehen weiterhin jeden Tag neue Destillerien, so dass die Frage aufkommt, ob man nicht längst von weiteren Regionen sprechen kann, denn sobald 3 Destillen nur nah genug zusammen liegen, könnten sie sich als eigene Whisky Region begreifen, wie z.B. Kingsbarnes, Lindores Abbey und Eden Mill.

In alten Zeiten, als die natürlichen und .....

Weiterlesen …

29. Nov

Rare and old Malts - durchaus etwas Besonderes - zum Zweiten!

Leider ausgebucht.

Zusatz-Termin:   Auf vielfachen Wunsch wird das Tasting vom März thematisch wiederholt!

Höhepunkt: Ein 21jähriger Ben Nevis - ein Whisky, wie man ihn nicht jeden Tag ins Glas bekommt! Zwar hochpreisig, aber unserer Meinung nach: jeder Tropfen sein Geld wert.

Genauso spannend wird es sein, zwei Single Malts, wie sie jeder Kennt: Highland Park 12 oder Glenmorangie 10 jeweils mit ihren Pendants aus den Achtziger- und Neunziger-Jahren zu vergleichen. Wir hatten das Glück, eine Whisky Sammlung aus jener Zeit erstehen zu können, so dass der Zugriff auf solch alte Flaschen möglich und .....

Weiterlesen …

20. Dez

Zur Weihnachtszeit die weihnachtlichsten Whiskys der unabhängigen Abfüller

Leider ausgebucht.

Weihnachtliche Whiskys - gewagtes Attribut! Was verbinden "wir" damit: dunkel, eher schwer, mit einer gewissen Süße in Richtung Zucker und Zimt, ein gut Teil Holzwürze in Richtung Barrique, vielleicht Marzipan - eingebettet in recht dunkle Schokolade! Bei den Früchten wären es eher Pflaume und Blutorange als Apfel und Birne ...

Genau nach solchen Whiskys sucht man das ganze Jahr über, insbesondere auf Messen, immer mit dem Gedanken an die Tastings in der Weihnachtszeit. Manchmal drängen sich auch Flaschen auf, weil sie einen Weihnachtsmann oder zumeist eine sexy Weihnachtsfrau auf dem Etikett zeigen. Da kann man nur hoffen, dass auch der Inhalt an das frohe Fest erinnert!

Es mag auch sein, dass sich einmal ein sehr schöner ....

Weiterlesen …

Schottland und der Whisky - klicken für größere Darstellung