Event

18. Jul

„Whisky - Torf und Rauch, der Reichtum der schottischen Inseln“

18. Juli 2014

Ort: Edelhof-Foyer, Kirrweiler

Traditioneller Weise waren es die Destillen der schottischen Inseln, die einen „torfigen“ oder „rauchigen“ Whisky herstellten, denn einen anderen Brennstoff als Torf gab es dort in früheren Zeiten kaum in genügender Menge, um die keimende Gerste zu „darren“. Heute geht es mehrheitlich nur noch um Geschmack und Mode, und auch Destillerien der Speyside und der Lowlands bedienen diesen Geschmack und torfen ihre Gerste oder besser: lassen sie torfen.


In diesem Seminar wollen wir uns anschauen, was es mit dem Torf und den ppm auf sich hat. Vermittelt der Torf von den Orkneys dem Whisky eine andere Note als der von Islay? Was will ein Octomore mit mehr als 160ppm erreichen? Warum verlieh Jim Murray dem Ardbeg Uigeadail in seiner Whisky-Bibel einst den Titel des besten Whiskys der Welt? Und wie verträgt sich ein Firstfill Sherryfass mit deutlich getorftem Whisky? Urteilen und genießen sie selbst - slainte mhath!

Die ersten drei der sechs Whiskys, die mit jeweils 2cl serviert werden:

  • Coal Ila 12 y 43 %
  • Bruichladdich 1994 PX 12 y 57,3%
  • Ledaig 10 y 46,3 %

Der Aufbau der Whisky-Seminare ist deutlicher als die Whisky-Events auf Interaktion ausgelegt, aus diesem Grunde wird die Anzahl der Teilnehmer auf 21 begrenzt. Die Ausführungen des Referenten in Wort und Bild sowie die sinnlichen Eindrücke der Whiskys erhalten durch die Erfahrungen, Diskussionsbeiträge und Fragen der interessierten Whisky-Liebhaber die Lebendigkeit, die zu einem Abend der besonderen Art dazu gehört!

Die Veranstaltung findet statt unter der Leitung von R. Bockhoff, sie ist ausgelegt für Anfänger und Kenner.

Preis pro Person 35,- €

Zurück

Platzanfrage

Ja, ich interessiere mich für dieses Tasting.

 

Bei der Verwendung des Formulares werden Daten verarbeitet. Alles zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die obigen Felder mit Stern* sind Pflichtfelder! Herzlichen Dank für die Anfrage - wir freuen uns auf Sie!

Zurück

Do it your own way ....

Schottland und der Whisky - klicken für größere Darstellung