Event

27. Feb

Torf ohne Ende - wie viel Phenol verträgt ein Whisky?

27. Februar 2015

Inzwischen sind wir bei einem Phenolgehalt von über 250 ppm beim Whisky angelangt, ist das noch eine "geschmackvolle" Torfigkeit oder darf man schon von einer Manie sprechen? Andererseits, die Industrie bedient einen Geschmack  -  und sollte man über einen solchen streiten?

So oder so, die Torfigen stehen auf dem Programm, von zarter Torfigkeit a la Springbank bis zum Peat Monster von Islay. Was ist Phenol überhaupt und wie kommt es in den Whisky? Gibt es einen Unterschied zwischen Torf und Rauch oder sind das zwei Begriffe für das gleiche "Phänomen"?  Wie vertragen sich die Aromen des spanischen Sherryfasses mit dem schottischen Torf?  Ist die Skala von Torfigkeit und Phenolgehalt nach oben offen?

All diese Fragen werden wir zusammen mit phantastischen Whiskys auf der Zunge zergehen lassen  -  und dabei versuchen, den ein oder anderen "Kontrapunkt" zu setzen!

Die ersten drei der sieben Whiskys, die mit jeweils 2cl serviert werden:

  • Springbank   12 y  53,7 % Cask Strength    
  • Balechin      10 y  46 %
  • Octomore      5 y  57 %

Der Aufbau der Whisky-Seminare ist deutlicher als die Whisky-Events auf Interaktion ausgelegt, aus diesem Grunde wird die Anzahl der Teilnehmer auf 21 begrenzt. Die Ausführungen des Referenten in Wort und Bild sowie die sinnlichen Eindrücke der Whiskys erhalten durch die Erfahrungen, Diskussionsbeiträge und Fragen der interessierten Whisky-Liebhaber die Lebendigkeit, die zu einem Abend der besonderen Art dazu gehört!

Die Veranstaltung findet statt unter der Leitung von P. Bockhoff, sie ist ausgelegt für Anfänger und Kenner.

Preis pro Person 39,- €

Genießen Sie und machen Sie sich ein Bild,

Slainte...

Zurück

Platzanfrage

Dieses Event ist leider bereits ausgebucht.

Zurück

Do it your own way ....

Schottland und der Whisky - klicken für größere Darstellung