17. Mai 2014

MyWhiskySky im Reich der "Unabhängigen Abfüller"

Privat-Tasting im "Reich der Unabhängigen Abfüller" am Abend des DFP-Pokal-Finales! Fußball hin oder her  -  mit einem 15 jährigen Mortlach von Gordon & MacPhail begann für einige Whiskybegeisterte ein wunderbarer Abend mit den Unabhängigen!
Die einen füllen bereits in der achten Generation Whisky ab, Whiskys von Destillerien, zu denen sie bereits seit über 150 Jahren beste Beziehungen pflegen; die anderen füllen erst seit wenigen Jahren Whiskys ab, gelten aber bereits als Whisky-Outlaws mit ganz eigenem Kopf. Wieder andere haben sich seit zwei bis drei Jahrzehnten einen Namen gemacht mit ihren Abfüllungen, und Lager von mehr als 20000 Fässern sind keine Seltenheit. Natürlich gibt es bei dem momentanen Boom auch junge Kleinstfirmen, die etwas despektierlich als "Lehnstuhl-Abfüller" bezeichnet werden, da sie ihr Geschäft gänzlich aus dem Sessel und per Telefon abwickeln.
Das entsprechende Gegenbild stellen die Traditionsfirmen dar, die, wohl bedingt durch den anhaltenden Whisky-Boom, sich eigene Destillen gekauft haben und auch wirklich eigene Abfüllanlagen besitzen. 

Mit einem Glenburgie von D.McGibbons, einem Tormore von Signatory kamen Malts auf den Tisch, die seltener als Originalabfüllung zu bekommen sind. Der berühmte Weinhändler Berry Brothers & Rudd aus London bescherte einen Macduff, und mit einem phantastischen Strathisla von Owners Choice, dem jungen Label von Scotlands Glory aus Würzburg kam auch ein Newcomer unter den Abfüllern zum Zuge!
Mit dem Whisky auf der Zunge ließen sich die Fakten und Hintergründe zu den jeweiligen Destillen und Abfüllern aufs Beste beleuchten.....

Slainte mhath!

Zurück

Schottland und der Whisky - klicken für größere Darstellung